Das Alumni Magazin des Studiengangs Druck- und Medientechnik


Kategorie: Urban Life

  • ANALOG TRiFFT DiGiTAL

    ANALOG TRiFFT DiGiTAL

    Die kreative Renaissance der Generation Z. Von analogen Fotografiestrecken über Skate-Videos, festgehalten mit Camcordern, bis hin zu Ghetto-House-Klängen aus Vinylplatten an einer Samstagnacht im Humboldthain: Was sich anhört wie ein Zeitsprung zurück in die Jugend unserer Eltern, ist auch heute noch Teil der Jugendkultur – oder wieder, speziell in der Generation Z. Zwischen den neuesten…

    ,
  • Wilde Wurzeln – Wilde Liese

    Wilde Wurzeln – Wilde Liese

    Ein Porträt von Luise Unser, DMT Absolventin und Kochbuchautorin. Offiziell war Luises Eintrittskarte in die Kochwelt ihr Kochbuch „Wilde Wurzeln“. Sie selbst sagt: „Das Buch wurde nicht gedruckt, um Geld zu verdienen, sondern weil ich es toll finde. Weil ich will, dass Leute wieder zum saisonalen Kochen finden – und weil ich in die Kochwelt…

    ,
  • Zu Besuch bei Studierenden

    Zu Besuch bei Studierenden

    Ein Blick hinter die Kulissen: Sophia Grazia De Rosa (24), Markus Duvenhage (24) und Tobias Cieslik (20) im Interview Es ist immer wieder spannend Menschen bei sich zuhause zu besuchen und dadurch einen tieferen Einblick in ihr Leben zu bekommen. Gerade bei Studierenden mit ganz verschiedenen Hintergründen. Die Wohnungen bzw. Zimmer sind dabei ein Spiegel…

    ,
  • Die wahren Sieger der Heim-EM

    Die wahren Sieger der Heim-EM

    Wie es Check24 und Puma in die Fanzonen Deutschlands schafften. Im Sommer 2024 fand in Deutschland die Fußball Europameisterschaft statt. Leider wurde es nicht das erhoffte zweite Sommermärchen. Aber vielleicht blickst du trotzdem voller Freude auf eine tolle Heim-EM, volle Stadien, bunte Straßen und (endlich mal wieder) coole Trikots von Adidas, dem offiziellen Sponsor der…

    ,
  • Was uns bewegt

    Was uns bewegt

    Gedanken zum Cover und Inhalt. Zwischen Fußbällen und Kaugummis, Haarklammern, Schwangerschaftstests und Gemüse liegen unsere Gedanken. Was bewegt uns? Wer sind wir und was wollen wir werden? Das Cover des diesjährigen NACHDRUCK fängt ein was in uns vorgeht, was in der Welt abgeht und wovon dieses Magazin handelt. Unsere Gedanken, Lieblings- und Leidensthemen, Unileben und…

    ,
  • Fast Fashion nicht ganz so fast

    Fast Fashion nicht ganz so fast

    Praktische Tipps für den nachhaltigen Kleiderkauf. Keine neue Kleidung zu kaufen ist immer am nachhaltigsten. Wenn es aber doch mal etwas Neues sein soll findest du hier praktische Tipps, die dir eine nachhaltigere Kaufentscheidung erleichtern. Egal ob du in ein Geschäft gehst, online bestellst oder Secondhand kaufst, bei allen Varianten kann man nachhaltigere und weniger…

    ,